MOTORSPORTTEILE / NUR FÜR DIE RENNSTRECKE
Ecumaster EMU BLACK
1
/
von
4
Ecumaster EMU BLACK ist der erstklassige, universelle Steuercomputer für Ottomotoren, der entwickelt wurde, um mit den fortschrittlichsten und komplexesten Motoren auf dem Markt zu arbeiten.
Es ist der Nachfolger unseres bewährten Ecumaster EMU-Systems. Die Hauptanwendungsbereiche des Produkts sind modifizierte Rennwagen, Straßenfahrzeuge, Motorräder, Boote und stationäre Anwendungen.
EMU Black verfügt über ausgefeiltere Drive-by-Wire-Strategien, die eine breite Palette an Drosselklappensteuerungen sowie einen fortschrittlichen Zuverlässigkeitsalgorithmus (Fehler-/Störungsprüfung) für Sicherheitsüberprüfungen bieten.
Die Fähigkeiten des Systems werden im Laufe der Zeit zunehmen, da das Firmware-Upgrade (z. B. neue Strategien, Zündmuster, CAN-Bus-Datenströme) einfach und kostenlos möglich ist.
Funktionen des Geräts:
ALLGEMEIN:
- Betriebstemperaturbereich: AECQ100 GRADE2 (-40 bis +105˚C)
- Schutz vor schlechter Stromversorgung: JA (integriert)
- Spannungsbereich: 6–22 V (beständig gegen Spannungsspitzen gemäß ISO 7637)
- Gehäuse: IP 65, aus Aluminium in CNC-Technologie nach dem Ecumaster-Projekt gefertigt
- Abmessungen (mm), Gewicht (g): 150x72x31, 390
- Steckertypen: 1x24, 1x39 FCI nach Automobilspezifikation
- PC-Kommunikation: USB (über PC-Windows-Client), seriell, CAN-Bus
AUSGABE:
- Einspritzdüsen: 8 (abgesichert mit 5A, Low Side)
- Zündung: 6 (abgesichert mit 15A, (Betrieb von passiven und aktiven Spulen)
- Aux: 6 (abgesichert 5A, Low Side)
- Aux: 'Vollbrücke' bis zu 7A, kann als separate Ausgänge oder 2 x H-Brücken verwendet werden
- Wbo-Heizer: Bis zu 5A abgesichert (Low Side)
EINGABE:
- 9 analoge Eingänge mit 10 Bit Auflösung, 0–5 V (geschützt)
- 2 EGT-Eingänge (K-Typ-Thermoelemente)
- 2 Eingänge für Klopfsensoren
- Lambdasonde: LSU 4.2, LSU 4.9 oder Sprungsonde
- 3 Zündungs-Eingänge (primär, 2x Zylinder) Hall / VR (in der Software definiert)
- 1 Fahrzeugeingang für Geschwindigkeitssensor (Hall / VR)
- 1 Eingang des Flex-Fuel-Sensors
- 3 Schalteingänge (gegen Masse geschaltet)
UNTERSTÜTZTE SENSOREN:
- Temperaturen: IAT, CLT, Öltemperatur, Klimaanlagen-Verdampfertemperatur
- Druck: Öl, Kraftstoff (definierte Eigenschaften), Klimaanlagendruck
- Lambda: LSU 4.2 (integrierter Steuergerät), 4.9 (integrierter Steuergerät), Sprungsonde oder externer Breitbandregler
- Geschwindigkeiten: Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (VR / HALL), Gangsensor (Sensor oder Berechnung)
ZÜNDUNG:
- Zündausgänge: 6 (für passive und aktive Spulen – in der Software definierbar)
- Unterstützte Trigger: N-1, N-2, N-3, N + 1, Multizahn, Subaru-Trigger, Nissan-Trigger, Lotus Elise, Audi-Trigger, Renault Clio Williams / Alpine, Colt 1.5CZT
- Tabelle des Zündwinkels: 2 Tabellen 16x20 (Last x Drehzahl), 0,5-Grad-Auflösung
- Korrektur der Zündung pro Zylinder: Ja
- Korrektur der Spulenladezeit abhängig von der Ladespannung: JA, die im Steuergerät definierten Spulen
- Zusätzliche Korrekturen: CLT, IAT, TPS vs. MAP, Nitrous, Leerlauf, Klopfsensor, LC, Boxen-Limiter, ALS, Flat Shift, Timer, Beschleunigungsanreicherung
KRAFTSTOFF:
- Einspritzdüsen: Bis zu 8 Hochwiderstandseinspritzdüsen (voll sequenziell)
- Einspritzwinkel-Einstellung: 0–720 Grad
- Korrektur abhängig von der Ladespannung: JA, gängige Einspritzdüsentypen im Kunden definiert
- Kraftstoffstrategien: VE basierend auf dem "Speed Density"-Algorithmus, "Alpha N"-Algorithmus
- Ladelufttemperatur: Basierend auf IAT und CLT
- VE-Kennfelder: zwei 16x20 (Last x Drehzahl), Genauigkeit 0,1%
- Individuelle Zylinderanpassung: Ja
- Gestufte Einspritzung: Ja
- Zusätzliche Korrekturen: Lambdasonden-Korrekturen, EGT-Korrektur (pro Zylinder), BARO, TPS vs. MAP, TPS vs. Drehzahl, Warmlauf, Lachgas, LC, ALS, ASE, Kraftstoffdruck, Klopfen
- Lambda basierend auf Echtzeitkorrektur: Verwendung der Lambda- / AFR-Zielwertkarte
KLINGELERKENNUNG:
- Kanäle: 2
- Frequenzbereich: 1–20 kHz, 3. Ordnung AAF
- Abtastung: Zündereignisgesteuert, Klopffenster
- Definierbare Ereignisse: Zündverzögerung, Gemischanreicherung, Anzeige auf dem Armaturenbrett
VARIABLE VENTILSTEUERUNG FAUNTS:
- Unterstützte Systeme: VVTi, MiVec, VANOS, Doppel-VANOS
- Anzahl der Rollen: 2
- Regelstrategien: PID basierend auf geschlossenem Regelkreis, 'CAM-Winkel-Sollwert'-Kennfeld (12x12)
KONTROLLE DER LEERDREHZAHLEN:
- Steuerungsarten: PWM-Magnetventile (2,3-polig), 'Drive-by-Wire', Schrittmotoren (bi- und unipolar), Zündunterbrechung, Kraftstoffunterbrechung
- Steuerungsstrategien: Offener / Geschlossener Regelkreis, Zündzeitpunktregelung
- VE-Korrekturen: Ja, für Alpha-N
- Korrekturen: nach Last (Klimakompressorkupplung, Kühlerlüfter) oder definierbar über analoge Eingänge
DRIVE-BY-WIRE:
- Regelstrategien: Fortschrittlicher PID-3D-Algorithmus + statische Reibungskompensation
- Unterstützte E-Drosselklappen: Alle mit Gleichstrommotor und einer Last von weniger als 6,5A, implementiert in der Software von 28 gängigen E-Drosselklappen.
- 'PPS ist die Drosselklappenpositionskennlinie': 3D-Kennfelder
- BLIP-Unterstützung: Ja ALS-Unterstützung: Ja
TRAKTIONSKONTROLLE:
- Strategien: Delta-Drehzahl, Kompensation für einen bestimmten Gang
- Drehmomentreduzierung: Zündunterbrechung mittels 3D-Kennfeld (16x20)
- Empfindlichkeitsregelung: mit einem 10-stufigen Drehschalter
BOOST-STEUERUNG:
- 'Boost ref' und 'Target-Tabellen': 2 Sätze mit 10x10 Kennfeldern (TPS vs. RPM)
- Regelstrategien: Open / Closed Loop (PID-basiert)
- Korrekturen: Getriebe, VSS, IAT, EGT
CAN-BUS:
- CAN-Standard: 2.0A 125, 250, 500, 1000 kBps
- Unterstützte CAN-Anzeigen: ECUMASTER, Motec M800 Set 1, Haltech E8 E11v2, Pectel SQ 6, AEM
- Unterstützte OEM_CAN: BMW E46, Citroen C2, Mazda RX8, Ford ST, Polaris RZR, Mini Cooper R53, Fiat 500, Renault Clio, Lotus, Ford Fiesta, Ford ST, EVO X (AYC-Unterstützung) und viele mehr ...
MOTORSCHUTZ:
- Lambda-Schutz: Schutz des Motors vor einem mageren Gemisch im Bereich der Reduzierung des Ladedrucks, Anreicherung des Gemischs, teilweises Schließen der Drosselklappe
- Definierte Grenzwerte für Sensoren: Ja
- Anzeige eines Fehlers oder kritischen Werts: Ja (benutzerdefinierbar)
- Motorschutz vor Überhitzung: Ja (OLT und CLT), vom Benutzer einstellbar, Drehzahlbegrenzung
- Niederdruck-Ölschutz: Ja, vom Benutzer einstellbar, Motorabschaltung bei Bedarf
- Niederdruckschutz für Kraftstoff: Ja, Kraftstoffmengenausgleich, Drehzahlbegrenzung, Motorabschaltung bei Bedarf
- Hochtemperatur-Abgasschutz: Alarm, Zylinderweise Kraftstoffanpassung, Ladedruckbegrenzung
FLEX FUEL:
- Ethanolgehaltmessung: Ja
- Kraftstofftemperaturregelung: Ja
- Überblendung zwischen Kennfeldern: VE, Zündung, Lambda / AFR, Ladedruck, Startkraftstoff, ASE, Warmlauf
- Kraftstofftemperatur- / PWM-Korrektur: Ja
SPORT:
- ALS: 2 unabhängige ALS-Einstellungen, DBW-Unterstützung
- Schaltblitz: für jeden Gang
- Launch Control: Ja
- Getriebeschnitt: Ja (Open Loop), unterstützte DBW-Blip-Quelle: Schalter, Wägezelle, CAN
- Boxengassenbegrenzer: Ja
- Rolling Anti-Lag: Ja
SONSTIGES:
- Verwendung ungenutzter Einspritzdüsenanschlüsse als Aux: Ja
- Funktionen für Ausgänge: Kraftstoffpumpe, Kühlerlüfter, parametrierbare Ausgänge, Steuerung des Lachgassystems, 3D-PWM-Ausgangskennfelder, Klimakompressorkupplungssteuerung, Hauptrelaissteuerung, Tacho, Drehzahlmesser und mehr ...
- Passwortschutz: Ja, 2 Kontrollstufen
- Timer: Kraftstoff, Zündung, Ladedruck, Timer gesteuert durch virtuelle Sounds
- Unterstützte Anzeigen im seriellen Bericht: AIM, RaceTechnology
- Autotune: Ja
- Integriertes Oszilloskop: Ja
- Login: Echtzeit-Protokollierung auf einen PC, Protokollierung auf externe Logger über das serielle oder CAN-Protokoll (z. B. EDL-1 Ecumaster Data Logger)
Normaler Preis
€1.022,97
Verkaufspreis
€1.022,97
Normaler Preis
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.




Ecumaster EMU BLACK
€1.022,97
Großbestellung
Verkauft sich schnell!
Sichere Dir Deins, solange Du kannst.
-
SICHERER EINKAUF
-
SCHNELLE LIEFERUNG
-
GROSSES ANGEBOT
-
MIT HERZ BETRIEBEN